Patrick Flanagan baute das erste Neurophone 1958, als er 14 Jahre alt war. Das
Neurophone codiert Klänge so, dass Sie über die Haut weitergeleitet und im Gehirn wieder als Klang decodiert werden. Damit entdeckte Patrick Flanagan einen zusätzlichen Sinn,
den alle Menschen besitzen, aber bislang nicht nutzten: Hören über die Haut.
Das neue Neurophone NF3 kann zur Unterstützung beim Lernen, aber auch für
Entspannung und Meditation eingesetzt werden. Hintergründe hierzu erfahren Sie hier auf dieser Seite und im kostenlosen eBook und Neurophone Online-Magazin.
|